top of page

Akupressur

Wohlbefinden auf Fingerdruck

Akupressur Göppingen
Was ist Akupressur?
Die Akupressur wird auch als kleine Schwester der Akupunktur bezeichnet. Sie ist eine alternative Heilmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der durch Druck auf bestimmte Punkte des Körpers (sogenannte Akupressurpunkte) gesundheitliche Beschwerden gelindert oder das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden sollen.
Wie wirkt Akupressur?
  • In der TCM wird angenommen, dass die Lebensenergie „Qi“ durch ein System von Meridianen (Energiebahnen) im Körper fließt

  • Innerhalb der Meridiane können aus verschiedenen Gründen Blockaden entstehen wenn das Qi aus dem Gleichgewicht gerät. Diese können zu körperlichen oder emotionalen Beschwerden, im schlimmsten Fall zu Krankheiten führen

  • Entlang der Meridiane liegen spezifische Punkte, die Akupressurpunkte, die mit verschiedenen Organen oder Körperfunktionen verbunden sind. Durch gezielten Druck auf diese Punkte soll das Qi wieder in Fluss gebracht werden. Yin und Yang werden wieder ins Gleichgewicht gebracht

Akupressur Eislingen
Akupressur Salach
Wie wird die Akupressur durchgeführt?
  • Mit Fingern oder Daumen wird sanfter bis fester Druck auf bestimmte Akupressurpunkte ausgeübt

  • Dabei wirkt sanfter Druck stimulierend, während fester Druck eher zur Schmerzlinderung eingesetzt werden kann. Auch kreisende Bewegungen bzw. sanftes massieren wird häufig verwendet

  • Die Dauer hängt von den Beschwerden und dem Behandlungsziel ab

Bei welchen Beschwerden kann Akupressur
als begleitende Therapie eingesetzt werden?
  • Allen Beschwerden und generellem Unwohlsein

  • Atemwegserkrankungen

  • Bluthochdruck

  • Erschöpfung und Müdigkeit

  • Kopfschmerzen und Migräne

  • Muskelverspannungen
  • Nervosität und innere Unruhe
  • PMS
  • Rücken- und Nackenschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Stressbewältigung
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Übergewicht
  • Verdauungsprobleme
  • Zahnschmerzen
Akupressur Behandlung Göppingen
Unterschiede zur Akupunktur
  • Akupunktur: Verwendet Nadeln

  • Akupressur: Arbeitet rein mit Druck, also nicht-invasiv

Akupressur Behandlung

Akupressur Behandlung

25 Min* - 30 €

50 Min* - 59 €

Akupressur mit Reiki

50 Min* - 59 €

*bitte noch etwas Zeit für das Vorgespräch

und die Nachruhe mitbringen

Was erwartet dich bei einer Akupressur-Behandlung?

Zu Beginn der Behandlung nehmen wir uns Zeit für ein ausführliches Gespräch über aktuelle  Beschwerden und deine gesundheitliche Vorgeschichte.

Anhand dieser Angaben bestimme ich die für dich passenden Akupressurpunkte. 

Du liegst oder sitzt bekleidet auf einer Liege. Mit sanftem bis gezieltem Druck werden bestimmte Akupressurpunkte mit Fingern oder Daumen behandelt.

Die Druckstärke wird individuell auf deine Empfindlichkeit abgestimmt.

Die Behandlung ist in der Regel schmerzfrei und viele Menschen empfinden sie als tief entspannend. 

Im Anschluss an die Behandlung hast du Zeit, noch etwas nachzuruhen.

Bei Bedarf besprechen wir die Reaktionen deines Körpers und mögliche Empfehlungen für zuhause – z. B. zur Selbstakupressur.

Eine Sitzung dauert ca. 45 bis 60 Minuten (plus Vorgespräch und Nachruhe). Wie viele Behandlungen sinnvoll sind, hängt von deinem Anliegen ab. Akute Beschwerden lassen sich oft schnell lindern, bei chronischen Themen kann eine regelmäßige Begleitung mit Akupressur sinnvoll sein.

Ich gebe kein Heilversprechen und stelle keine Diagnosen - Akupressur ersetzt weder Ärzte, Therapeuten oder Heilpraktiker, noch deren Therapien, kann diese jedoch positiv unterstützen.

bottom of page